Unterhaltsreinigung

Unterhaltsreinigung

Die Unterhaltsreinigung bezeichnet die regelmäßige, wiederkehrende Reinigung von Gebäuden, Räumen und Einrichtungen mit dem Ziel, Sauberkeit, Hygiene und Werterhalt sicherzustellen.

Sie umfasst planmäßige Reinigungsarbeiten an Böden, Oberflächen, Sanitärbereichen und Gemeinschaftsflächen und wird nach einem definierten Reinigungsplan durchgeführt – täglich, wöchentlich oder in individuell vereinbarten Intervallen.

Zu den Leistungen der Unterhaltsreinigung gehören:

  • Bodenreinigung (saugen, kehren, wischen)
  • Oberflächenreinigung von Tischen, Fensterbänken, Türgriffen, Regalen und Lichtschaltern
  • Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen
  • Entleerung von Abfallbehältern
  • Auffüllen von Verbrauchsmaterialien (z. B. Seife, Toilettenpapier und Desinfektionsmittel)
  • Reinigung von Gemeinschaftsbereichen (z. B. Treppenhaus, Küche)
  • Gebäudegrundreinigung