
Ihre Fragen – Unsere Antworten: F&Q
Willkommen in unserem FAQ-Bereich des Senioren- und Gebäudeservice Leipzig!
Wenn es um Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, Seniorenumzüge oder Alltagshilfe Leipzig geht, entstehen oft viele Fragen.
Damit Sie sich gut informiert fühlen, haben wir die wichtigsten Antworten zu unseren Leistungen, Abläufen und Serviceangeboten zusammengestellt.
Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten, welche Services wir anbieten und worauf Sie sich bei uns verlassen können – zuverlässig, persönlich und professionell in Leipzig und Umgebung.
Welche Dienstleistungen bieten Sie genau an?
Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen aus einer Hand: Gebäudereinigungen (u.a. Unterhalts-, Bau-, Glas- und Fensterreinigung), Hausmeisterservice, Garten- und Außenanlagenpflege, Dachrinnenreinigung, Alltagshilfe, Umzüge & Entrümpelung einschließlich Senioren- und Pflegegradumzüge, Haushalts‐ und Geschäftsauflösungen, Ein- & Auspackservice sowie Serviceleistungen wie Möbelfertigungen, Küchen- und Gartenhausmontage, Tür-Notöffnung u.v.m.
Für welche Zielgruppen sind Ihre Leistungen gedacht?
Unser Angebot richtet sich insbesondere an Senioren, Pflegebedürftige und Menschen, die Hilfe im täglichen Leben oder in besonderen Situationen benötigen. Aber auch an private Haushalte, Geschäftskunden oder Immobilienverwaltungen, die Wert legen auf Werterhalt, Sauberkeit und Zuverlässigkeit.
Wie läuft die Beauftragung ab?
- Sie kontaktieren uns über Telefon, E-Mail oder das Kontaktformular auf unserer Webseite.
- Wir besprechen gemeinsam den Leistungsumfang, Termin und besondere Wünsche.
- Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.
- Nach Ihrer Zustimmung vereinbaren wir einen Termin, und unsere Fachkräfte setzen die vereinbarten Leistungen um.
Wie transparent sind Ihre Preise?
Wir erstellen individuelle Angebote – abgestimmt auf Umfang, Häufigkeit und Aufwand der gewünschten Leistungen. Bei regelmäßigen Leistungen oder Paketlösungen bieten wir Preisvorteile. Gerne erhalten Sie eine detaillierte Kostenaufstellung.
Sind Ihre Mitarbeiter eingewiesen und qualifiziert?
Ja. Unser Team besteht aus geschultem Personal mit Erfahrung in Hauswirtschaft, Reinigung, handwerklichen Aufgaben und betreuenden Tätigkeiten. Insbesondere für Senioren- und Pflegegradumzüge haben wir besondere Abläufe und Sensibilität im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Kunden.
Wie gewährleisten Sie Verlässlichkeit und Qualität?
- Fester Ansprechpartner, damit Sie immer wissen, mit wem Sie sprechen.
- Dokumentation der Leistungen: Wir führen Protokolle / Berichte, wenn gewünscht.
- Reaktionsbereitschaft: Wir bieten in vielen Bereichen Not- bzw. 24/7-Service an (z. B. Tür-Notöffnung).
- Einsatz bewährter Werkzeuge, Materialien und Hygienestandards.
Was passiert, wenn kurzfristig etwas schiefläuft (z. B. Schäden, Probleme)?
Sollte ein Schaden auftreten oder Sie sind mit einer Leistung nicht zufrieden, bitten wir um schnelle Rückmeldung. Wir prüfen den Sachverhalt, sprechen Lösungsvorschläge ab und ergreifen Maßnahmen, um das Problem zu beheben. Unsere Serviceorientierung legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit.
Arbeiten Sie mit festen Terminen oder können Sie auch flexibel reagieren?
Wir bieten sowohl planbare Termine als auch flexible Lösungen, z. B. für Notfälle oder dringende Anliegen. Unser Hotline bzw. Service rund um die Uhr steht in dringenden Fällen zur Verfügung.
In welchem Gebiet sind Sie tätig?
Unser Hauptstandort ist in Markkleeberg (bei Leipzig). Wir arbeiten vorwiegend in Leipzig und Umgebung, sind aber in komplett Mittelsachsen tätig – bitte fragen Sie einfach nach.
Wie sieht es mit Versicherung und Haftung aus?
Unsere Firma ist haftpflichtversichert. Für Schäden, die durch uns verursacht wurden, übernehmen wir Verantwortung – sofern diese auf unser Verschulden zurückzuführen sind. Bitte informieren Sie uns zeitnah, damit wir prüfen und ggf. den Schaden regulieren können.
Wie wird der Datenschutz gehandhabt?
Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Kontaktformulare, persönliche Informationen etc. werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht zu Werbezwecken weitergegeben, sofern keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. (Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.)
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren in der Regel Überweisungen, eventuell Barzahlung je nach Leistung und Vereinbarung sowie Kartenzahlung vor Ort. Für Geschäftskunden vereinbaren wir Rechnungslegung. Gern informieren wir Sie im Vorfeld, was für Ihre Leistung möglich ist.
Seniorenbetreuung, Alltagshilfe & Entlastungsleistungen
Älter werden bedeutet, sich auf das Wesentliche konzentrieren zu dürfen – und dabei Unterstützung zu erhalten, wo sie gebraucht wird.
Ob Alltagshilfe, Begleitung oder ein einfühlsamer Seniorenumzug: Wir sind für Sie da, um Ihr Leben leichter und sicherer zu machen.
In diesem FAQ beantworten wir häufige Fragen zu unseren Hilfs- und Betreuungsleistungen, zu möglichen Kostenträgern und zum Ablauf unserer Unterstützung.
Was genau versteht man unter „Alltagshilfe“?
Unsere Alltagshilfe unterstützt Sie im täglichen Leben: Einkaufen, Begleitung zum Arzt, Spaziergänge, Schriftverkehr, kleine Botengänge oder einfach Gesellschaft leisten. Wir sorgen dafür, dass Sie sich zuhause wohl und sicher fühlen.
Was ist der Unterschied zwischen Alltagshilfe und Haushaltshilfe?
Alltagshilfe umfasst meist unterstützende Tätigkeiten im täglichen Leben, z. B. Einkauf, Fahrdienst, Begleitung, kleinere Botengänge etc. Haushaltshilfe bezieht sich auf Reinigungsarbeiten, aufräumen, Wäsche etc. Oft überschneiden sich die Leistungen – gern klären wir gemeinsam, was für Sie sinnvoll ist.
Wer darf Alltagshilfe in Anspruch nehmen?
Alle, die Unterstützung im Alltag benötigen – insbesondere Senioren, Menschen mit Pflegegrad oder körperlichen Einschränkungen. Auch Angehörige, die Entlastung im Pflegealltag suchen, können unsere Hilfe nutzen.
Ist die Alltagshilfe eine Pflegeleistung?
Nein – wir führen keine pflegerischen Tätigkeiten wie medizinische Versorgung durch. Unsere Alltagshilfe ist eine ergänzende, nicht-medizinische Unterstützung, die den Alltag erleichtert und das soziale Wohlbefinden stärkt.
Können Leistungen durch Pflegekasse oder andere Kostenträger unterstützt oder erstattet werden?
Ja – insbesondere bei Alltagshilfe, haushaltsnahen Dienstleistungen oder Pflegegradumzügen können Fördermöglichkeiten bestehen. Wir beraten Sie gern, welche Leistungen ggf. erstattungsfähig sind und wie Sie Zuschüsse beantragen können.
Ja, bei anerkanntem Pflegegrad können viele unserer Leistungen über den Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI, monatlich 125 €) abgerechnet werden. Wir erklären Ihnen gerne, wie das funktioniert und helfen beim Antrag.
Was kostet die Alltagshilfe, wenn kein Pflegegrad vorliegt?
Die Preise richten sich nach Art und Dauer der Unterstützung. Wir erstellen individuelle Angebote und bieten transparente Stundensätze. Auch regelmäßige Termine sind möglich.
Kommt immer dieselbe Betreuungsperson?
Wir legen Wert auf Kontinuität und Vertrauen. Wenn möglich, kommt immer dieselbe Betreuungskraft zu Ihnen, damit sich eine persönliche Beziehung aufbauen kann.
Welche Zeiten sind möglich?
Wir bieten flexible Zeiten – sowohl werktags als auch nach Absprache an Wochenenden. In dringenden Fällen oder bei kurzfristigem Bedarf können wir auch spontan helfen.
Sind Ihre Alltagshilfen qualifiziert?
Ja. Unsere Mitarbeitenden sind geschult im Umgang mit Senioren, empathisch und zuverlässig. Viele haben Erfahrung in Hauswirtschaft, Betreuung oder Pflegeunterstützung.
Können Sie auch kleine handwerkliche oder organisatorische Aufgaben übernehmen?
Ja, z. B. Glühbirne wechseln, Gardinen aufhängen, Möbel rücken, Begleitung zu Ämtern oder kleine Gartenarbeiten – unser Service ist sehr vielseitig.
Wie sieht es mit Verträgen oder langfristigen Betreuungslösungen aus?
Wir bieten auch langfristige Vereinbarungen, z. B. regelmäßige Reinigung oder Betreuung, Hausmeisterservice, Grünpflege etc. Verträge schaffen Verbindlichkeit und ermöglichen bessere Planung (termingerecht & kostenbewusst).
Senioren- und Pflegegradumzüge, Möbelmontagen, Renovierung & Entrümpelung
Ein Umzug im Alter, Renovierungsarbeiten, Möbelmontagen oder eine Entrümpelung erfordern Organisation, Erfahrung und Einfühlungsvermögen.
Unser Seniorenumzug Leipzig, inklusive Pflegegrad-Umzug, sowie professionelle Renovierungen, Möbelmontagen und fachgerechte Entrümpelung Leipzig, sorgen dafür, dass alles reibungslos, sicher und stressfrei abläuft.
In diesem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen zu Ablauf, Kosten, Leistungen und speziellen Serviceangeboten für Senioren und alle, die Unterstützung bei Umzug, Renovierung oder Haushaltsauflösungen benötigen.
So wissen Sie genau, worauf Sie sich bei unserem Senioren- und Gebäudeservice Leipzig verlassen können – zuverlässig, professionell und persönlich.
Unterstützen Sie auch bei Pflegegrad- oder betreutem Wohnen-Umzügen?
a. Wir übernehmen Umzüge in Pflegeheime, betreutes Wohnen oder barrierefreie Wohnungen. Dabei kümmern wir uns um alles – vom Abbau über Transport bis zum Wiederaufbau. Wir wissen, dass diese Umzüge emotional und organisatorisch anspruchsvoll sind, und gehen behutsam und respektvoll damit um.
Können Leistungen durch Pflegekasse oder andere Kostenträger unterstützt oder erstattet werden?
Ja – insbesondere bei Alltagshilfe, haushaltsnahen Dienstleistungen oder Pflegegradumzügen können Fördermöglichkeiten bestehen. Wir beraten Sie gern, welche Leistungen ggf. erstattungsfähig sind und wie Sie Zuschüsse beantragen können.
Bei Pflegegrad kann ein Zuschuss der Pflegekasse (§ 40 SGB XI) für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen oder bestimmte Umzugskosten möglich sein. Wir beraten Sie dazu gern und helfen bei der Antragstellung.
Können Angehörige oder Betreuer die Umzugsplanung übernehmen?
Natürlich. Wir arbeiten eng mit Angehörigen, Pflegediensten oder Betreuern zusammen, um alles optimal zu koordinieren. Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Planung und Kommunikation.
Bieten Sie auch Entrümpelung oder Entsorgung an?
Ja. Im Rahmen eines Seniorenumzugs übernehmen wir auf Wunsch die komplette Entrümpelung, Entsorgung alter Möbel, Kellerberäumung oder Haushaltsauflösung – selbstverständlich umweltgerecht und fachgerecht entsorgt.
Wie gehen Sie mit sensiblen oder wertvollen Gegenständen um?
Unsere Mitarbeiter behandeln Ihr Hab und Gut mit größter Sorgfalt. Wertgegenstände werden gesondert verpackt und auf Wunsch persönlich übergeben. Wir sind haftpflichtversichert und stehen für sichere Transport- und Verpackungsmaßnahmen.
Was genau ist im Ein- und Auspackservice enthalten?
Der Ein- und Auspackservice eignet sich besonders für Menschen, die beim Umzug eine besondere Unterstützung benötigen, z. B. Senioren oder Personen mit Pflegegrad, für die ein Umzug zusätzliche Belastung darstellt.
Aber grundsätzlich kann der Service auch von jedem anderen genutzt werden, der beim Packen/Entpacken Hilfe benötigt.
Der Ein- und Auspackservice beinhaltet, dass das Team Ihre Möbel, Hausrat- und Lebensgegenstände bzw. Einrichtung und Kleidung beim Umzug auspackt (z. B. Kartons leer- oder vollpackt) und einpackt bzw. für den Transport vorbereitet. Im Fall von Senioren- & Pflegegradumzügen wird dieser Service nach Absprache auch mit Aussortierung angeboten.
Zu den Leistungen zählen u. a.:
- Unterstützung beim Aussortieren nicht mehr benötigter Gegenstände (bei Absprache)
- Kartons packen oder entpacken
- Möbel- und Einrichtungsgegenstände für den Transport bereitmachen
- Einrichten am neuen Wohnort (sofern vereinbart)
Wie lange im Voraus sollte ein Seniorenumzug geplant werden?
Idealerweise 3–6 Wochen im Voraus, damit wir Besichtigung, Planung und mögliche Zuschüsse rechtzeitig organisieren können. In dringenden Fällen (z. B. Krankenhaus oder Pflegeheimaufnahme) reagieren wir auch kurzfristig.
Können Sie auch nach dem Umzug helfen (z. B. Möbelaufbau, Reinigung, Nachbetreuung)?
Ja – wir übernehmen Endreinigung, Möbelaufbau, Dekoration, Aufräumarbeiten und kümmern uns um eine reibungslose Übergabe. Auch kleine handwerkliche Anpassungen (z. B. Haltegriffe, Türschwellen entfernen) können wir übernehmen.
Gebäudeservice, Reinigung & Hausmeisterdienst
Saubere Räume, gepflegte Anlagen und ein zuverlässiger Hausservice schaffen Lebensqualität – ob im privaten oder gewerblichen Bereich.
Damit Sie genau wissen, welche Leistungen wir anbieten und wie wir arbeiten, haben wir hier die häufigsten Fragen rund um unseren Gebäude-, Hausmeister- und Reinigungsservice für Sie zusammengestellt.
Wir legen Wert auf Qualität, Transparenz und Handschlag-Zuverlässigkeit – vom ersten Kontakt bis zur Ausführung.
Welche Leistungen umfasst Ihr Gebäudeservice?
Unser Gebäudeservice in Leipzig deckt alle wichtigen Aufgaben rund um Ihre Immobilie ab: Hausmeisterdienste, Unterhaltsreinigung, Glas- und Fensterreinigung, Treppenhauspflege, Außenanlagenpflege, Kleinreparaturen und Betreuung von Mietobjekten. Wir bieten individuelle Pakete für private, gewerbliche und kommunale Kunden.
Bieten Sie auch regelmäßige Reinigung oder nur Einzelaufträge an?
Beides ist möglich. Wir bieten regelmäßige Reinigungs- und Hausmeisterdienste für langfristige Betreuung sowie Einzelaufträge oder einmalige Sonderreinigungen, z. B. nach Renovierungen oder für Events.
Wie schnell können Sie Termine für Hausmeisterdienste oder Reinigungen einrichten?
Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Routineaufträge werden nach einem festen Zeitplan durchgeführt, für dringende Einsätze oder kurzfristige Notfälle reagieren wir flexibel und zuverlässig.
Arbeiten Sie auch für Gewerbe oder nur für private Haushalte?
Wir arbeiten sowohl für private Haushalte als auch für Gewerbe, Bürogebäude, Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen. Unsere Dienstleistungen sind auf jeden Bedarf skalierbar.
Welche Reinigungsarten bieten Sie an?
Wir führen Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glas- und Fensterreinigung, Treppenhaus- und Hausflurreinigung sowie Sonderreinigungen wie Teppich- oder Polsterreinigung durch. Auch Baureinigung und Bauendreinigung gehören zu unserem Portfolio.
Können kleine Reparaturen oder handwerkliche Arbeiten vom Hausmeisterservice übernommen werden?
Ja. Unser Hausmeisterservice Leipzig übernimmt kleine Reparaturen, Montagearbeiten, Kontrolle der Haustechnik, Wartung von Außenanlagen und sorgt dafür, dass Ihre Immobilie in bestem Zustand bleibt.
Wie gewährleisten Sie Qualität und Zuverlässigkeit?
- Regelmäßige Kontrollen und Protokolle für Reinigungs- und Hausmeisterarbeiten
- Geschultes Personal mit Erfahrung in Reinigung, Hausmeistertätigkeit und Sicherheit
- Transparente Angebote und verbindliche Termine
- Einsatz von geprüften Reinigungsmitteln und Werkzeugen
Bieten Sie auch Winterdienst oder Gartenpflege an?
Ja. Unser Hausmeisterservice umfasst auch Winterdienst, Schneeräumung, Gehwegreinigung, sowie regelmäßige Gartenpflege und Außenanlagenbetreuung.
Wie sieht es mit Verträgen oder langfristigen Betreuungslösungen aus?
Wir bieten auch langfristige Vereinbarungen, z. B. regelmäßige Reinigung oder Betreuung, Hausmeisterservice, Grünpflege etc. Verträge schaffen Verbindlichkeit und ermöglichen bessere Planung (termingerecht & kostenbewusst).
Wie kann ich ein Angebot für Gebäudeservice, Reinigung oder Hausmeisterservice erhalten?
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Wir besichtigen auf Wunsch Ihr Objekt, erstellen ein individuelles Angebot und besprechen mit Ihnen alle Details zu Umfang, Häufigkeit und Kosten.

