
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Die praktische Hilfe im Alltag
Haushaltsnahe Dienstleistungen sind ein wichtiger Baustein, um den Alltag spürbar zu erleichtern. Sie umfassen all jene Tätigkeiten, die im eigenen Zuhause regelmäßig anfallen, aber zunehmend schwerer selbst zu bewältigen sind.
Diese Unterstützung sorgt nicht nur für ein sauberes, ordentliches und komfortables Wohnumfeld, sondern auch dafür, dass Sie oder Ihre Angehörigen weiterhin selbstbestimmt zu Hause leben können.
Abgrenzung zu Entlastungsleistungen
Oft werden haushaltsnahe Dienstleistungen mit den sogenannten Entlastungsleistungen verwechselt – beide Begriffe sind jedoch klar voneinander zu unterscheiden:
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
Diese Leistungen fallen im Haushalt an und können von jedem beauftragt werden – unabhängig von einem Pflegegrad. Sie werden privat bezahlt, können aber teilweise steuerlich geltend gemacht werden. - Entlastungsleistungen (§ 45b SGB XI)
Hierbei handelt es sich um ein spezielles Budget für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1. Die Pflegekasse stellt monatlich 125 € zur Verfügung, die zweckgebunden für bestimmte Angebote genutzt werden können – darunter auch haushaltsnahe Dienstleistungen, wenn sie von einem anerkannten Anbieter erbracht werden. Ziel ist es, pflegende Angehörige zu entlasten und den Pflegebedürftigen zusätzliche Unterstützung zu ermöglichen.
Mit unserer Hilfe können Sie beides optimal kombinieren: Sie erhalten die praktische Unterstützung im Alltag, während Sie gleichzeitig von Zuschüssen der Pflegekasse profitieren. Ob privat beauftragt oder über Entlastungsleistungen finanziert – wir unterstützen Sie individuell und zuverlässig im Alltag. Wir helfen dabei, dass sich die Pflegebedürftigen weiterhin in ihrem Zuhause wohlfühlen. Auch ohne Pflegegrad!


